Archiv
2017
31.10
Arne Struch fliegt sich auf der G109b frei
14. 10
Bernhard Koch hat die Voraussetzungen eines Schlepppiloten erfüllt
Pascal Find fliegt sich auf dem UL frei
September
10.9
Felix Denk hat die praktische Prüfung zum Windenfahrer bestanden
Niclas Nöckel besteht die praktische Prüfung für den Motorsegler
8-10.9
Beim Hessenentscheid für das Jugendvergleichsfliegen in Breitscheid konnte sich Pascal leider nicht qualifizieren für den Deutschlandentscheid
1-3.9
Beim Jugendvergleichsfliegen konnte sich Pascal Coutty sich den 1. Platz sichern
August
30.8
Sergej Kolembach hat die praktische Prüfung zum Luftsportgeräteführer bestanden und ist jetzt auch Besitzer eines Luftfahrerscheins
25.8
Oliver Kling ist jetzt nach seinem PPL A auch Besitzer des Luftfahrerscheins für Luftsportgeräteführer
6.8
Max Mottl besteht die Windenfahrerprüfung
Pascal Coutty fliegt 3 Std. mit der Ka8
Felix Kramer fliegt 2:30 Std.mit dem Cirrus
Michel Borgmeier fliegt 5 Std. mit dem Astir
Leonie Kaps fliegt mit dem Discus 324 km
Sergej Kolembach absolviert seinen zweiten Überlandflug nach Marbug
Niclas Nöckel fliegt allein mit KNEG nach Aschaffenburg
Max Mottl bekommt seine Überlandeinweisung
Juli
In der ersten Ferienwoche wurde bei hochsommerlichem Wetter wieder das Modellfliegerlager ( 15 Teilnehmer ) unter Leitung von Reinhard Seibring veranstaltet.
Am 8.7.17 begann das große Fliegerlager
Leistungen
09.07
Pascal Coutty fliegt sich auf der Ka 8 frei ( Typenumschulung )
13.7.
Max Mottl erster Versuch für seine 5 Stunden 4 Stunden 6 Minuten mit der Ka8
14.7.
Felix Denk fliegt mit Christof Pfeifer 120 km mit der ASK 21
15.7.
Oliver Kling fliegt sich auf dem Eurofox frei
Max Mottl fliegt sich auf der ASK 21 frei ( Typenumschulung )
17.7.
Unser Flugschüler Niclas Kirchert fliegt sich frei
18.7.
Felix Denk besteht die praktische Prüfung zum Segelflugzeugführer
Sergej Kolembach fliegt sich auf dem Eurofox frei ( Typenumschulung )
19.7.
Daniel Markus fliegt sich frei
21.7.
Niclas Kirchert fliegt sich auf der Ka 8 frei ( Typenumschulung )
Bernhard Kochs weiterer Versuch mit dem Discus für die 500 km
421 km in 7:19 h (Steigerung in Strecke und Zeit )
Das Fliegerlager war somit erfolgreich bei 448 Starts und 120:25 Flugstunden.
Juni
12 - 15.
Andreas Beer/Marek Beer fliegen mit unserem Eurofox 1.800km quer durch Deutschland zum südwestlichen Punkt ( Konstanz), dann zum nordöstlichen Punkt ( Heringsdorf ) und zurück nach Braunfels.
14.6
Bernhard Koch fliegt mit unserem Discus 327 km
Pfingstfliegen
Link zu knapp 400 Bilder in Lahn-dill-Live ( Danke an Heike und Gert )
Link zu 100 Bilder in Oberlahn.de ( Danke an Sigrid )
03.06
01.06
>> Pressebericht Braunfelser Nachrichten Pfingstfliegenankündigung <<
>> Pressebericht in der Lahn Dill <<
28.5
27.5.
Niklas Nöckel und Felix Kramer fliegen sich auf dem Motosegler frei
25.5.
Marek Beer fliegt sich auf dem UL frei
Jens Ruppert liegt mit dem Discus 102 k
21.5 Niklas Nöckel fliegt mit dem Discus 119 km Felix Denk /Christof Pfeifer fliegen mit der ASK 12 138 km Pascal Find fliegt mit dem Astir 108 km Pascal Coutty fliegt sich auf der ASK 13 frei 10.5 Der erste Angriff auf die 500 Bernhard Koch fliegt mit dem Discus in 7:10h 408 km überwiegend in Blauthermik | | | | | | | | |
30.4
OLC
Bernhard Koch fliegt mit dem Discus 270 km
Jens Ruppert fliegt mit dem Cirrus 219 km
Daniel Sennlaub in der ASK 21 und Daniel Markus und Christof Pfeifer in der ASK 13 blieben jeweils knapp unter den 100 km
knapp 900 km Alexander und Leonie Kaps jedoch in der G109b nach Sierksdorf 30.4/1.5
15.4
Sergej Kolembach besteht die theoretische Prüfung zum UL Piloten
14.4
OLC meldet: Christof Pfeifer fliegt mit der Ka8 89 km mit einem Durchschnitt von 65 km/h
Jonas Deistler erfüllt die Voraussetzungen als F-Schlepppilot.
Flusi Vortrag von Mabo
9.4
Natascha Seelhof erlangt die Voraussetzung der F-Schleppberechtigung
2.4.
Die Sanierung der Außenfassade beginnt.
Felix Kramer erlangt die Voraussetzung der F-Schleppberechtigung
1.4.
Die Innensanierung unseres Turmes "dem Tower " beginnt
März
30.3.
Bernhard Koch fliegt mit dem Discus 320 km mit einem Durchschnitt von 73 km/h
Februar
17.2.
Erwerb eines gebrauchten Discus bT
2016
23.07- 6.8.16
Fliegerlager in Reutte
ca. 20 Teilnehmer
mit 7 Flugzeugen davon 1 Privatflieger und unsere C 42
92 Starts mit 94 Flugstunden
davon
67 Starts mit 71 Flugstunden im Segelflug
18-22.07.16
Modellfluglager am Platz mit 15 Teilnehmern
Juni
26. Juni
Fabian Jäger fliegt sich auf der Ka 8 frei
5.Juni
Max Mottl fliegt sich auf der Ka8 frei.
Mai
Pfingstfliegen
Hier der Link von Lahn Dill Life zu über 350 Bildern
Am 03.04.2016 ist unsere ASW 20 verkauft worden. Jetzt wird intensiv nach einem neuen Segelflugzeug gesucht.
Leistungen und Ereignisse im letzten Halbjahr (ältere Beiträge sind im Archiv)
18.03.16 Dank unseren veréinseigenen Lehrern Leonie Kaps, Alexander Kaps und Patrick Wieber
haben Sergej Kolembach, Nicole Ringsdorf, Oliver Dietze und Max Mottl ( also alle ) die BZF II
Prüfung in Eschborn bestanden. Herzlichen Glückwunsch !
28.02.16 Wir haben einen neuen Ul-Fluglehrer. Andreas Beer. Nach bestandenen Prüfungen hat
der DaeC ihn zum UL-Fluglehrer-Assistenten ernannt.
08.10.15 Freiflug auf dem Trike Robin Richter
27.9.15 Freiflug auf der ASK 13 Max Mottl
12.9.15 Freiflug auf der C 42 Sergej Kolembach
5.9.15 Jugendvergleichsfliegen in Wetzlar Garbenheim
mit Michel Borgmeier, Manuel Teubert und Felix Denk
12.9.15 M. Borgmeier konnte sich in Wetzlar für den Hessenentscheid in
Hessisch Lichentau qualifizieren.
29.8.15 Ingo Kramer ist umgeschult auf den C 42
08.08.15 Unser Mitglied Daniel Sennlaub ist jetzt verheiratet
1-15.8.15 Fliegerlager in Laucha mit 8 Flugzeugen und 25 Teilnehmern
ergab 398 Starts und 220 Flugstunden
davon 24 F-Schlepps, 110 Schulstunden Segelflug und 57 Schulstunden UL
6.8 Freiflug auf der ASK 13 Fabian Jäger
10.8 Freiflug auf der C 42 Klaus Schwaab
13.8 Benjamin Agsten und Jonas Deistler flogen von Laucha mit der
C42 über Hamburg, Heide-Büsum, St. Peter-Ording, Ballerstedt.
Landung war dann abends wieder in Laucha
weitere Streckenflugleistungen im OLC
2.8.15 Leonie Kaps fliegt im Cirrus 105 km
2.8.15 Michel Borgmeier fliegt in der ASK 21 229 km
3.8.15 Leonie Kaps fliegt im Mini Nimbus 161 km
3.8.15 Benjamin Agsten fliegt im Cirrus 230 km
4.8.15 Benjamin Agsten fliegt im Cirrus 214 km
4.8.15 Alexander Kaps fliegt im Mini Nimbus 273 km
4.8.15 Matthias Borgmeier fliegt im Mini Nimbus 115 km
27-31.7.15 Fliegerlager der Modellbauer mit 15 Teilnehmern
4.7.15 Sonnenaufgangsfliegen mit 14 Starts
6.6.15 100 Jahr Feier von Andreas Ulbrich und Alexander Kaps im Flugzeughangar
31.5.15 Daniel Sennlaub ist umgeschult auf den Kiebitz
24/25.5.15 erfolgreiches Pfingstfliegen
22.5.16 Bernd Heine ist umgeschult auf den Kiebitz
2.4.15 Leonie Kaps ist umgeschult auf den Kiebitz
7.3.15 Das Baby ist gelandet. Die LSG hat ein Grunau Baby, Bj. 1958 gekauft. ES wird jetzt nach und nach aus dem Dornröschenschlaf ( seit 1976 ) geweckt.
2014
7/8.12.14 Christnikelsmarkt
hier einige Links zu Bilder von Lahn-Dill-Live
Bild1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
20. Oktober | Leonie Kaps besteht auf der Wasserkuppe den LAPL(A) |
13.Oktober | Natascha besteht in Kassel die theoretische Prüfung zum PPL C |
4. Oktober | Flugzeugtaufe unseres Kiebitz |
12-14 September | Beim Hessenentscheid im Jugendvergleichsfliegen in Gedern belegte Marek Beer einen undankbaren 4. Platz. Nur die ersten drei Piloten können beim Bundesentscheid in Breitscheid teilnehmen. Manuel Teubert kam auf den 22. Platz
|
5-7. September | Beim Jugendvergleichsfliegen in Aarbergen erflogen unsere Jugendlichen folgende Ergebnisse 2. Platz Marek Beer 5. Platz Manuel Teubert 13. Platz Pascal Find
|
5.September | Bernd Langner besteht die praktische Prüfung zum UL-Pilot |
31.August | Pascal Find und Manuel Teubert bestehen die praktische Segelflugprüfung und warten jetzt auf ihren Pilotenschein |
26. Juli - 8. August | Fliegerlager in Lachen Speyerdorf |
| |
| |
fand auf unseren Platz fast jeden Tag Modellflug statt
23.07- 6.8.16
Fliegerlager in Reutte
ca. 20 Teilnehmer
mit 7 Flugzeugen davon 1 Privatflieger und unsere C 42
92 Starts mit 94 Flugstunden
davon
67 Starts mit 71 Flugstunden im Segelflug
18-22.07.16
Modellfluglager am Platz mit 15 Teilnehmern
Juni
26. Juni
Fabian Jäger fliegt sich auf der Ka 8 frei
5.Juni
Max Mottl fliegt sich auf der Ka8 frei.
Mai
Pfingstfliegen
Hier der Link von Lahn Dill Life zu über 350 Bildern
Am 03.04.2016 ist unsere ASW 20 verkauft worden. Jetzt wird intensiv nach einem neuen Segelflugzeug gesucht.
Leistungen und Ereignisse im letzten Halbjahr (ältere Beiträge sind im Archiv)
18.03.16 Dank unseren veréinseigenen Lehrern Leonie Kaps, Alexander Kaps und Patrick Wieber
haben Sergej Kolembach, Nicole Ringsdorf, Oliver Dietze und Max Mottl ( also alle ) die BZF II
Prüfung in Eschborn bestanden. Herzlichen Glückwunsch !
28.02.16 Wir haben einen neuen Ul-Fluglehrer. Andreas Beer. Nach bestandenen Prüfungen hat
der DaeC ihn zum UL-Fluglehrer-Assistenten ernannt.
08.10.15 Freiflug auf dem Trike Robin Richter
27.9.15 Freiflug auf der ASK 13 Max Mottl
12.9.15 Freiflug auf der C 42 Sergej Kolembach
5.9.15 Jugendvergleichsfliegen in Wetzlar Garbenheim
mit Michel Borgmeier, Manuel Teubert und Felix Denk
12.9.15 M. Borgmeier konnte sich in Wetzlar für den Hessenentscheid in
Hessisch Lichentau qualifizieren.
29.8.15 Ingo Kramer ist umgeschult auf den C 42
08.08.15 Unser Mitglied Daniel Sennlaub ist jetzt verheiratet
1-15.8.15 Fliegerlager in Laucha mit 8 Flugzeugen und 25 Teilnehmern
ergab 398 Starts und 220 Flugstunden
davon 24 F-Schlepps, 110 Schulstunden Segelflug und 57 Schulstunden UL
6.8 Freiflug auf der ASK 13 Fabian Jäger
10.8 Freiflug auf der C 42 Klaus Schwaab
13.8 Benjamin Agsten und Jonas Deistler flogen von Laucha mit der
C42 über Hamburg, Heide-Büsum, St. Peter-Ording, Ballerstedt.
Landung war dann abends wieder in Laucha
weitere Streckenflugleistungen im OLC
2.8.15 Leonie Kaps fliegt im Cirrus 105 km
2.8.15 Michel Borgmeier fliegt in der ASK 21 229 km
3.8.15 Leonie Kaps fliegt im Mini Nimbus 161 km
3.8.15 Benjamin Agsten fliegt im Cirrus 230 km
4.8.15 Benjamin Agsten fliegt im Cirrus 214 km
4.8.15 Alexander Kaps fliegt im Mini Nimbus 273 km
4.8.15 Matthias Borgmeier fliegt im Mini Nimbus 115 km
27-31.7.15 Fliegerlager der Modellbauer mit 15 Teilnehmern
4.7.15 Sonnenaufgangsfliegen mit 14 Starts
6.6.15 100 Jahr Feier von Andreas Ulbrich und Alexander Kaps im Flugzeughangar
31.5.15 Daniel Sennlaub ist umgeschult auf den Kiebitz
24/25.5.15 erfolgreiches Pfingstfliegen
22.5.16 Bernd Heine ist umgeschult auf den Kiebitz
2.4.15 Leonie Kaps ist umgeschult auf den Kiebitz
7.3.15 Das Baby ist gelandet. Die LSG hat ein Grunau Baby, Bj. 1958 gekauft. ES wird jetzt nach und nach aus dem Dornröschenschlaf ( seit 1976 ) geweckt.
2014
7/8.12.14 Christnikelsmarkt
hier einige Links zu Bilder von Lahn-Dill-Live
Bild1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
20. Oktober | Leonie Kaps besteht auf der Wasserkuppe den LAPL(A) |
13.Oktober | Natascha besteht in Kassel die theoretische Prüfung zum PPL C |
4. Oktober | Flugzeugtaufe unseres Kiebitz |
12-14 September | Beim Hessenentscheid im Jugendvergleichsfliegen in Gedern belegte Marek Beer einen undankbaren 4. Platz. Nur die ersten drei Piloten können beim Bundesentscheid in Breitscheid teilnehmen. Manuel Teubert kam auf den 22. Platz
|
5-7. September | Beim Jugendvergleichsfliegen in Aarbergen erflogen unsere Jugendlichen folgende Ergebnisse 2. Platz Marek Beer 5. Platz Manuel Teubert 13. Platz Pascal Find
|
5.September | Bernd Langner besteht die praktische Prüfung zum UL-Pilot |
31.August | Pascal Find und Manuel Teubert bestehen die praktische Segelflugprüfung und warten jetzt auf ihren Pilotenschein |
26. Juli - 8. August | Fliegerlager in Lachen Speyerdorf |
| |
| |
Fotogalerie Grunau Baby
Fotogalerie Kiebitz <<
Fotogalerie Grunau Baby
Fotogalerie Kiebitz <<
Juni 2014
29.06.2014
Der HLB hat einen neuen Vizepräsident. Es ist Bernd Heine
28.06.2014
Robin Richter besitzt nach erfolgreichem Prüfungsflug den UL-Schein
23.06.2014
Pascal Find besteht beim RP Kassel die theoretische Prüfung GPL
20.06.2014
Felix Kramer besitzt nach bestandener praktischer Prüfung einen GPL.
Pfingstfliegen
Die ersten 300 Bilder vom Pfingstsonntag. Vielen Dank an die Reporter von Oberlahn.de
<< Link zu den Bildern >>
22.06.2014
OLC meldet
Leonie Kaps fliegt mit dem Mini Nimbus 114 km
15.06.2014
OLC meldet
Bernhard Koch fliegt mit der Ka 6 E 153 km
Mai 2014
31.05.2014
OLC meldet
> Felix Kramer und Christof Pfeifer fliegen mit der ASK 21 140 km
>Leonie Kaps fliegt mit dem Mini Nimbus 291 km
>Matthias Borgmeier fliegt mit dem Astir 501 km
25.05.2014
OLC meldet
Merek Beer fliegt mit dem Astir 257 km
17.05.2014
Marek Beer macht seinen ersten Streckenflug über 100 km. Mit der Ka 8 flog er in knapp 3 Std. nach Homberg/Ohm und zurück.
Februar 2014
17.02.2014
BZF Prüfung
Dank unseren vereinseigenen Trainern Kapsi's und Helge haben Andreas Abel, Victor Alles, Elisabeth Schneider, Jannik Schneider, Klaus Schwaab und Arne Struch die BZF II Prüfung in Eschborn bestanden.
Januar 2014
12.01.2014
Jens Ruppert fliegt sich auf dem Ultraleicht Eurofox frei.
Dezember 2013
gelungene Weihnachtsfeier am 22. Dezember in unserem Vereinsheim.
Dank unseren Vereinsköchen Jens Ruppert und Rainer Huttel wurde den 55 Gästen aus unserer Küche wieder ein hervorragendes Menü ( Schweinekrustenbraten in Biersoße, Rotkohl,Klöße und Salat ) serviert. Ein großes Lob, da auch keiner lange aufs Essen warten musste.Danach konnte auch noch die berühmte Feuerzangenbowle (Barmixer Alexander Kaps) probiert werden.
Hier der << Link >> zu den Bildern die Bernhard Koch zusammengestellt hat.
Christnikelsmarkt 2013 in Braunfels
Der Vorstand bedankt sich bei allen Helfern die wieder zum Gelingen beigetragen haben.
Hier ein kleiner Auszug von Bildern aus der Bildergalerie Oberlahn.de
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5
22.09.2013
Bernd Langner fliegt sich auf der C 42 frei.
November 2013
Jonas Deistler und Robin Richter haben die Lizenz zum Fallschirmpacker erworben.
20-22.09.2013
Unsere ASK 21 nahm an dem DOSI Wettkampf (Doppelsitzerkunstflug) in Meschede teil. Es wurden folgende Plätze erflogen:
7. Platz Jonas Deistler
9. Platz Benjamin Agsten
17. Platz Jens Ruppert
14.9.2013
Beim Landesentscheid im Jugendvergleichsfliegen in Hörbach belegten
Marek Beer den 9. Platz,
Robin Richter den 10. Platz und
Lukas Müller den 26. Platz
7.9.2013
Marek Beer, Robin Richter, Lukas Müller, Manuel Teubert , Pascal Find und Felix Kramer nahmen erfolgreich beim Vorentscheid des Jugendvergleichfliegen in Breidscheid teil.
Marek ( 2. Platz)
Robin ( 3. Platz ) und
Lukas ( 4. Platz )
qualifizierten sich dabei für den Hessenentscheid.
August 2013
16.08.2013
Lukas Müller besitzt nach bestandener praktischer Prüfung einen GPL.
11.08.2013
Jens Ruppert wurde auf die ASW 20 umgeschult
Juli 2013
13.07.2013
siehe auch Pressebericht WNZ vom 10.8.13
Wegen das Fliegerlagers in Laucha ist Bernhard Koch mit dem Segelflugzeug ASK 21 heute schon mal vorgeflogen. So brauchen wir nur noch den leeren Hänger zu ziehen.
12.07.2013
Leonie Kaps besteht die praktische Prüfung zur Motorseglerpilotin.
Nach interne Recherche ist Leonie die erste TMG Pilotin in unserem Verein.
05.07.2013
Marek Beer hat nach seinem erfolgreichen 50 km Flug heute auch die praktische Prüfung bestanden. Herzlichen Glückwunsch !
!
Juni 2013
30.06.2013
Unser Flugschüler Marek Beer flog in 90 Minuten mit der Ka8 nach Homberg/Ohm und absolvierte damit seinen 50 km Streckenflug. Da er schon die F-Schleppberechtigung hatte, konnte er die Strecke auch gleich im F-Schlepp zurückfliegen. Danke an den Luftsportverein Homberg, die diesen Schlepp als Jugendförderung ábgerechnet hat.
Mai 2013
Kunstfluglehrgang im Lachen-Speyerdorf
Die Woche nach Pfingsten wird genutzt um weitere Abzeichen zu erwerben. Jonas Deistler Bronze und silber, Jens Ruppert silber. Die ASK 21 wurde in der Woche ausschließlich von unserer C 42 geschleppt. Der Schlepppilot Andreas Beer hat in der Woche 7 Stunden geschleppt.
Pfingstfliegen 2013
Die ersten 300 Bilder vom Pfingstsonntag. Vielen Dank an die Reporter von Oberlahn.de
>> Link zu den Bildern <<
April 2013
KW17 Kunstfluglehrgang in Babenhausen
Jens Ruppert erfliegt das bronzene Abzeichen
Alexander Kaps erfliegt das goldene Abzeichen
8.4.13
Marek Beer, Lukas Müller und Felix Kramer haben die theoretische Prüfung als Segelflugzeugführer beim RP Kassel bestanden. Die LSG Braunfels wurde wieder würdig vertreten.
Februar 2013
Unser passives Mitglied Gabriele Kurz heiratet am 8.2.13 11:30 Uhr im Hammerwerk Braunfels
Christnikelsmarkt 2012 in Braunfels
Der Vorstand bedankt sich bei allen Helfern die wieder zum Gelingen beigetragen haben.
Hier ein kleiner Auszug von Bildern aus der Bildergalerie Oberlahn.de
Samstag
Bild1 Bild2 Bild3 Bild4 Bild5 Bild6 Bild7 Bild8
Sonntag
Bild1 Bild2 Bild3 Bild4 Bild5 Bild6
Oktober 2012
- Florian Scupin hat sich freigeflogen
- Natascha Seelhof hat ihren ersten Thermik-Alleinflug über 30 Minuten geschafft
- Arne Struch hat die Prüfung für die Passagierflugberechtigung UL bestanden
- Ingo Kramer hat seine praktische Prüfung als Luftsportgeräteführer bestanden und ist nun UL-Schein-Inhaber
- Andreas Abel hat sich auf der ASK 13 im Segelflug freigeflogen
- Jens Ruppert hat am 1.Oktober nach über 20 Jahren seinen GPL - TMG reaktiviert. Seine Meinung dazu " Da sind wir wieder ein ganz schönes Stück weitergekommen! "
Jugendvergleichsfliegen
- Vorentscheid in Braunfels
- Beim Vorentscheid nahmen Marek Beer, Felix Denk, Pascal Find, Louise Huttel, Felix Kramer, Lukas Müller, Robin Richter und manuel Teubert erfolgreich teil.
- Bei 23 Teilnehmerm belegte Lukas Müller mit 36 Punkten den 1. Platz, Marek Beer mit 74 Punkten den 6. Platz.
- Somit vertreten die beiden Flugschüler unseren Verein beim Hessenentscheid in Schwalmstadt.
August 2012
Natascha Seehof fliegt sich zum 2.Mal frei
Jonas Deister hat jetzt den UL-Schein
Arne Struch besteht die Prüfung zum UL-Piloten
Juli 2012
Fliegerlager Laucha
Ein überaus erfolgreiches Fliegerlager absolvierten die Pilotinnen und Piloten der Luftsportgemeinschaft Braunfels e.V. So worden in den zwei Wochen in Laucha an der Unstruth 277 Starts und über 102 Flugstunden erflogen.
Die Anreise erfolgte im Konvoi mit 7 PkW, davon 5 mit Flugzeugen im Hänger. Unsere C 42 flog mit zwei Mitgliedern im Direktflug vor.
Nach Ankunft wurden diie Zelte aufgebaut bzw. die gebuchten Zimmer bezogen.
Marek Beer wurde umgeschult auf unseren Astir.
Lukas Müller wurde umgeschult auf ASK 21 ebenso Pascal Find und Louise Huttel.
Andreas Beer und Reinhard Seibring haben jetzt die F-Schleppberechtigung
Auch Lukas Müller, Pascal Find und Louise Huttel konnten in der letzten Woche noch auf den Astir umgeschult werden.
Pfingstfliegen 2012
Die ersten Bilder gefunden in Oberlahn.de
192 Bilder Pfingstsonntag
128 Bilder Pfingstmontag
Leistungen 2012
Juli 2012
Unsere Mitglieder Sarah und Helge Lahrmann haben Nachwuchs bekommen. Ihre Tochter Junia erblickte am 11.7.2012, 08:55 UTC das Licht der Welt.
Juni 2012
17.06.2012 Lukas Müller fliegt über 5 Stunden Ka 8 und hat damit eine Bedingung der Silber C erreicht.
Mai 2012
20. Mai:
Leonie Kaps hat den Kunstflugschein
und die Schwester Louise Huttel fliegt am selben Tag zum 1. Mal Ka 8b
April
29.04.2012 Bernd Heine hat jetzt die Berechtigung, Segeflugzeuge mit Ultraleichtflugzeugen zu schleppen.
08.04.2012 Niklas Nöckel besteht seine Prüfung als UL Pilot
März
16. März 2012
Beginn des diesjährigen Flugbetriebs
Die erste Landung war unser neuer Ultraleichtflieger C 42 den unser Händler Andreas Scheuermann aus Worms brachte. Hier die ersten Bilder
Der erste Überflug
Das Empfangskomitee
D-MTYC ist gelandet
Die Schlüsselübergabe
Der Motor
Das Cockpit
Die C 42 ist jetzt uns
3. Februar 2012
Marek Beer, Thomas Beier, Felix Denk, Pascal Find, Louise Huttel, Felix Kramer, Ingo Kramer, Lukas Müller, Robin Richter, Natascha Seelhof und Manuel Teubert ( d.h. alle ) haben die BZF II Prüfung in Eschborn bestanden.
Leistungen im Dezember
30.12.2011
Arne Struch und Ingo Kramer bestehen die Theorie zum UL Schein.
Christnikelsmarkt 2011
> > hier die ersten 30 Bilder gefunden auf Oberlahn.de <
weitere Bilder gefunden auf Oberlahn.de ( eine Auswahl aus 175 Bildern)
Methodik, Richtlinien und Bestimmungen der Segelflugausbildung
<< U n t e r r i c h t s p l a n >>
Leistungen im November
6.11.
Manuel Teubert und Lukas Müller werden umgeschult auf die Ka8
19.11
Natascha Seelhof fliegt sich frei
20.11
Jonas Deistler fliegt sich auf dem Ultraleicht Eurofox frei
Leistungen im Oktober
1.10
Benjamin Agsten fliegt sich auf dem Motorsegler G 109b frei
2.10
Robin Richter fliegt jetzt auch die ASK 21
Ingo Kramer fliegt sich auf dem Ultraleicht Eurofox frei
Pascal Find wird umgeschult auf die Ka8
3.10
Manuel Teubert fliegt sich frei
Lukas Müller fliegt sich frei
16.10
Niklas Nöckel fliegt sich auf dem Ultraleicht Eurofox frei
Hessenentscheid Ober-Mörlen
Unser Marek Beer ( er hat sich erst vor 2 Monaten freigeflogen ) hat einen 13. Platz erkämpft. Er lag somit im 1. Drittel des Hessenentscheids ( 34 Teilnehmer ).
Herzlichen Glückwunsch !!
Jugendvergleichsfliegen
Beim Vorentscheid nahmen Marek Beer und Robin Richter in Gedern teil.
Robin belegte den 12. Platz und Marek belegte den 5. Platz. Somit vertritt Marek die LSG beim Hessenentscheid in Ober-Mörlen.
weitere Leistungen im August
13.8.
Robin Richter ist nach bestandener praktischer Prüfung Besitzer des GPL Flugscheins.
20.08.
Louise Huttel fliegt sich an ihren Geburtstag auf der ASK 13 frei.
21.08
Arne Struch fliegt sich auf dem Ultraleicht frei.
28.08
Henrik Seibring fliegt sich zum zweiten Mal frei.Er will nach langer Zeit seinen Segelflugschein wieder reaktivieren.
Der Weg ist das Ziel 02.08.2011
Segelflieger laufen bekanntlich meilenweit für ihr Hobby. Unser Marek Beer benötigte ca. 6 Stunden für die knapp 30 km Fußmarsch von zu Hause (Selters/Taunus) zum Braunfelser Flugplatz. Auf dem Flugplatz musste er feststellen, es gab keinen Segelflugbetrieb. Also begab er sich wieder auf den Heimweg, diesmal aber mit Auto.
Sporlich, Marek.. sportlich !
Stephan Coulon fliegt sich frei
Stephan flog sich am 31.7.2011 zum zweiten Mal frei. Nach über 20 Jahren will er seinen Schein wieder reaktivieren. Somit ist er wieder ein schönes Stück weitergekommen.
Fliegerlager in Laucha vom 02. Juli bs 17. Juli 2011
Nach einer staufreien Fahrt in Kolonne mit fünf Flugzeughängern kamen wir am Samstagnachmittag in Laucha an. Wegen des schlechten Wetters am Sonntag wurde wieder einmal das Maya Mar in Halle besucht.
Ab Montag konnten wir dann ausgeruht das Fliegen beginnen. Mittlerweile stehen den 18 Mitgliedern sieben Flugzeuge aus Braunfels zur Verfügung.
Am Mittwoch hat sich Marek Beer freigeflogen. Gleich einen Tag später kurbelte er bei seinem vierten Alleinflug mehrere Flugzeuge aus und blieb 50 Minuten in der Luft. Somit hat er gleich die nächste Hürde genommen und seinen 30 Minuten Flug geschafft.
Einen Tag später flog sich Felix Denk frei.
Marek Beer wurde auf einen neuen Flugzeugtyp ( Ka8 ) umgeschult.
Bernhard Koch ist mit seiner Ka6e immer mehrere Stunden in der Luft. Am Donnerstag z.B. 5 Std 30 min.
Auch mit dem vereinseigenen Ultraleichtflugzeug wurden bis jetzt viele ausgiebige Rundlüge geflogen.
Am Sonntag flog sich Pascal Find frei.
Am Dienstag flog Robin Richter seine 50 km nach Nordhausen. Zur Gratulation landeten daraufhin drei weitere Vereinsflugzeuge ( Marek Beer/Alexander Kaps in der ASK 21 -Benjamin Agsten im Cirrus und Leonie Kaps im Mini Nimbus).
Danach wurde das Wetter so schlecht, das die komplette Gruppe etwas früher als geplant nach Hause fuhr.
Pfingstfliegen ( Pfingstsonntag)
Danke an Heike und Gert für über 350 Bilder
Link an Oberlahn.de
Fliegerball
Danke an Oberlahn.de für die 122 Bilder
Link zu Oberlahn.de
Jubiläumsfestabend
Hier die ca. 250 Bilder von unserem Festabend im vollbesetzten
Haus des Gastes.
Link zu "Oberlahn.de " und Link zu Lahn-Dill-Live.de
ältere Beiträge
Bildarchiv